Willkommen bei Hochfranken Aronia!

Willkommen im Beerenland!

Aronia hat wohl schon jeder einmal gehört - die Apfelbeere, wie sie gemeinhin heißt -  hat es uns angetan und unsere Leidenschaft geweckt. 

Im beschaulichen Bärlas in Oberfranken kultivieren wir eine kleine aber feine Menge an Aroniasträuchern und machen daraus Produkte voller Beerenpower. Die Apfelbeere ist gesund und - wenn man sie richtig verarbeitet - auch sehr lecker. 

Lassen Sie sich inspirieren von einer Beere, die sooo viel kann ...

Aronia - Liebe auf den 2. Blick

Manchmal braucht es einen zweiten Blick und eine andere Sicht der Dinge um etwas Gutes zu erkennen. Wer schon einmal Aroniabeeren vom Strauch gezupft und gegessen hat weiss, wovon wir reden. Sauer und herb kann man noch ertragen, aber der Nachgeschmack von Pelz und staubtrockenem Stroh ist wahrlich keine Geschmacksexplosion. 

Power ohne Ende

Vitaminreich, voll mit Mineralstoffen und Antioxidantien und ein frischer, herber Geschmack - so kann sich die Aroniabeere positiv auf die Gesundheit auswirken. 

Geschmack

Wir haben ein wenig herumexperimentiert mit der Beere, das Stroh und den Pelz entfernt und sie salonfähig gemacht - entstanden sind wundervolle Produkte voller Geschmackserlebnisse. 

Kreativität

Wir arbeiten ständig an neuen Kreationen und erweitern unser Sortiment auch mit anderen Produkten

Genuss

Genuss kommt bei uns vor Gesundheit und es soll ja auch schmecken. An einen Fruchtaufstrich gehört natürlich auch Zucker, niemand muss sich quälen. 

Wer wir sind

Seit 2017 sind unsere Aroniabeeren, die wir selbst anbauen, der Grundstock für leckere und gesunde Produkte wie Aronia-Direktsaft, Sirup, Fruchtaufstrich, Pulver und natürlich unseren bekannten Aronialikör. 

Als kleiner Familienbetrieb bieten wir neben unseren Aroniaprodukten auch eine Vielzahl anderer selbstgemachten Köstlichkeiten je nach Saison an.  

History

Wie alles begann ...

Das erste Date 

Natürlich. Alles beginnt irgendwann und irgendwo und meistens zufällig und in sehr kleinem Rahmen. So war es auch mit uns und der Aroniabeere. Das erste Kennenlernen fand in der Tat in einem Gartencenter statt. Zwischen Heidelbeersträuchern, Apfelbäumen, Pflaumen- und Birnbäumen und etlichen anderen Gehölzen stand sie damals da, Aronia melanocarpa. Die Apfelbeere...

Mir hat der kleine Strauch sofort gefallen und ich habe ihn - wie sei das an dieser Stelle auch anders zu erwarten - natürlich mitgenommen. Zuhause habe ich mich dann zunächst einmal schlau gemacht, was genau denn eine Apfelbeere ist. Den Namen Aronia freilich habe ich schon des öfteren irgendwo gelesen, selbige aber immer mit dem Stempel "gesund" - nicht gerade meine Lebensphilosophie - auch wieder vergessen. 

Aufkeimendes Interesse 

Es ist nicht bei dieser einen Pflanze geblieben. Mehr und mehr Aronias (im übrigen auch andere Sorten wie "nero", "viking" und "aron") wurden Teil unseres Gartens, der gottseidank groß genug ist. Neben den wunderschönen Blüten im Mai, der großen Menge an Früchten und der charakteristischen Rotfärbung der Blätter im Herbst zeigt sich die Apferbeere auch sehr frostresistent und schnellwachsend. Also alles in allem wohl ein ziemlich perfektes Gewächs für den heimischen Garten. 

Eine Beziehung bahnt sich an

Mehr und mehr rückt danach die Beere in den Fokus. Meine ersten Erfahrungen mit der Apfelbeere ließen aber zu wünschen übrig. Ich habe dies eingangs auf dieser Webseite ja schon ein wenig beschrieben. Man muss das schon mögen ... diesen Pelz und das irgendwie schreckliche Gefühl einen Büschel Stroh im Mund zu haben. Egal. Wichtig ist der erste Eindruck und der kommt vor dem Stroh und dem Pelz. Er dauert nicht lange aber lange genug um mit dem Saft der Beere etwas neues, etwas aufregendes und natürlich auch gesundes zu erleben. 

Ein Likör wird geboren

Wie ich bereits verlauten lassen habe war ich noch nie ein Freund der gesunden Ernährung und bin es bis heute nicht. Es muss schmecken und gesund schmeckt mir nicht. Also war das erste Produkt in der schöpferischen Pipeline kein Aronia-Direktsaft, kein Sirup, Pulver oder getrocknete Beeren. Es war ein Likör. Aroniasaft mit Rum, Wodka und ein paar Geheimzutaten. Das ist jetzt schon eine Weile her (2014). 

Wir gründen eine Familie

Von nun an wurde experimentiert und weitere Produkte erblickten das Licht der Welt. Dazu werden natürlich auch immer mehr Aronias gepflanzt. Im Jahr 2021 haben wir noch einmal ordentlich investiert und leben nun zusammen mit fast 2.000 Apfelbeerensträuchern in Bärlas. 

Ein Familienbetrieb 

Eine Familie wäre keine Familie wenn man sich nicht gegenseitig helfen würde. Hochfranken Aronia ist keine One-Man-Show. Bei uns hilft jeder mit. Beim Pflanzen, Ausgrasen, Pflege, Ernte und Weiterverarbeitung. Auch auf heimischen Märkten sind wir nie alleine unterwegs, sondern im Team. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit Ihnen!

Märkte, auf denen Sie uns treffen können

Münchberger Heimatmarkt

Jeden 3ten Samstag im Monat zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr auf dem Pocksparkplatz in Münchberg

Termine:

11.03.2023

08.04.2023

13.05.2023

10.06.2023

08.07.2023

12.08.2023

09.09.2023

14.10.2023

11.11.2023

09.12.2023

Hallersteiner 
Marktscheunen

Jeden 1ten und 3ten Donnerstag zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr - Hallerstein 36 beim RegioMarkt Kießling

Termine:

02.03.2023

16.03.2023

06.04.2023

20.04.2023

04.05.2023

18.05.2023

01.06.2023

15.06.2023

06.07.2023

20.07.2023

 

Bauernmarkt Rehau

Jeden 3ten Samstag im Monat am Maxplatz in Rehau von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr.

Termine:

18.03.2023

15.04.2023

20.05.2023

17.06.2023

15.07.2023

19.08.2023

16.09.2023

21.10.2023

18.11.2023

16.12.2023

 

Bezugsquellen
(die guten Partner, denen wir vertrauen und die so denken wie wir)

Hochfranken Aronia

Ulrich Bauer
Bärlas 12 
95237 Weißdorf
 


Telefon: 0171 / 7668509
E-Mail: info@hochfranken-aronia.de

www.hochfranken-aronia.de

Regio Markt Genussladen

Markus Kießling
Regio-Markt Genussladen 
Hallerstein, 36
95126 Schwarzenbach an der Saale


Telefon: 09284 / 9499676
E-Mail: info@regio-markt.shop

https://www.genussladen.shop

Gourmet Wunderlich

Sebastian Wunderlich
Wunderlich - Feines aus Garten und Natur 
Gartenstr. 5
95213 Münchberg


Telefon: 01511 / 7297605
E-Mail: feinesausgartenundnatur@googlemail.com

https://www.gourmet-wunderlich.de

Steimkershof Unfriedsdorf

Familie Steimker
Unfriedsdorf 3
95213 Münchberg
 


Telefon: 09251 / 4371385
E-Mail: info@steimkershof.de

https://steimkershof.de

Rewe Markt Helmbrechts

Rewe Felix Bär OHG
Frankenstr. 15 
95233 Helmbrechts
 


Telefon: 09252 / 9699850